Bike-Sharing mit Book-n-Park: Das Darmstädter Kooperations-Projekt "Radgeber"

Darmstadt, 28.01.2025 – Gestern wurde auf dem Lichtwiesen-Campus der TU Darmstadt ein wegweisendes Projekt eingeweiht: „Radgeber“ bietet der Öffentlichkeit kostenfrei E-Lastenfahrräder zum ausleihen an. Als innovatives  Kooperationsprojekt arbeiten hier TU Darmstadt, DELTA, HEAG, Heinerbike und Green Mobility Solutions (mit Book-n-Park) eng zusammen, um einen weiteren Schritt in Richtung Mobilität der Zukunft zu gehen – die Zielsetzung von „Radgeber“ ist, Ressourcen durch kostenfreie Teilhabe an nachhaltiger Mobilität zu schonen und zu schützen. 

"...diese App ist ein Vorreiter für die Mobilität von Morgen"

Dr. Martin Lommel, Kanzler der TU Darmstadt, über Book-n-Park

„Radgeber“ ist deswegen so wegweisend, weil hier zukunftsgewandte Planung auf reale Umsetzung trifft: Das Teilprojekt „Urban Sharing Modelle“ von DELTA (Darmstädter Energielabor für Technologien in der Anwendung) verwirklicht mit der TU Darmstadt zusammen auf dem Lichtwiesen-Campus einen der modernsten Mobilitätshubs der Welt: Alle innerstädtischen Verkehrsmittel sind so miteinander verknüpft, dass ein schneller Umstieg und Emissions-Einsparungen gegeben sind. Neben der Einbindung in den öffentlichen Nahverkehr (HEAG) und dem flexibel nutzbaren Parkhaus Lichtwiese (Steuerung mit Book-n-Park) gehören dazu auch das kontinuierlich erweiterte Portfolio an Angeboten für Fahrräder. „Radgeber“ ermöglicht es durch unser digital gesteuertes Zugangs- und Buchungsmanagement, rund um die Uhr ein E-Lastenfahrrad von Heinerbike auszuleihen und somit kleine Besorgungen umweltschonend zu erledigen. Unsere Erfahrungen aus den Bike+Ride-Anlagen von NAH.sh flossen hier ebenfalls nutzbringend ein. Von Konzept und Umsetzung waren jedenfalls alle Beteiligten begeistert, TU Kanzler Dr. Lommel und HEAG-Vorstand Dr. Hoschek drehten sogar fröhlich lachend eine Runde auf den E-Lastenbikes – mehr dazu sehen Sie unten in unsere kleinen Bilder-Galerie: