Gerne beantworten wir alle offenen Fragen. Bitte wählen Sie eine der folgenden Kategorien

Autofahrer

Parkraum-Betreiber

Bestellung / Installation / Betrieb

Autofahrer

Book-n-Park ist eine Reservierungs-Plattform für Stellplätze. Die Betreiber der Stellplätze ermöglichen über Book-n-Park die Buchung und damit zeitlich begrenzte Nutzung ihrer Stellplätze. Der Zugang zu den Stellplätzen, wie z.B. das Öffnen von Parkplatz-Sperrbügel oder Schranken erfolgt über Book-n-Park, es sind keine weiteren Zugangskarten, Chips, etc. notwendig.

Für Anwender, die Stellplätze reservieren wollen, ist die Benutzung des Reservierungs- und Buchungs-Portals Book-n-Park kostenlos. Eventuell können Kosten bei der Reservierung eines Stellplatzes anfallen. Diese Gebühren werden aber vor Abschluß einer Reservierung deutlich angezeigt.

Unter Book-n-Park Registrierung können sie sich kostenfrei anmelden. Folgen sie den Anweisungen . Nach abgeschlossener Regististrierung können sie sich auf der Book-n-Park Login-Seite einloggen und  sofort eine Reservierung abschließen.

Book-n-Park ist für alle internetfähigen Geräte angepasst, auf denen ein aktueller Browser läuft. D.h. sie können Book-N-Park am Arbeitspatz oder zu Hause auf einem Desktop-PC unter Windows oder macOS nutzen oder auch mobil mit iOS oder Android-Tablets oder Smartphones.

Book-n-Park ist eine Web-App, d.h. sie ist für die am meisten genutzten aktuellen Browser wie Firefox, Chrome, Safari oder Edge entwickelt. Eine Installation aus einem App-Store oder einer separaten Software ist nicht notwendig, der Aufruf der Book-n-Park Login-Seite reicht vollkommen auf allen internetfähigen Geräten.

Im Menüpunkt Reservierte Stellplätze den Button Stellplatz reservieren auswählen und WEITER drücken. Nach Auswahl des gewünschten Tages, Uhrzeit und Standortes werden noch einmal alle Informationen übersichtlich angezeigt. Eventuell müssen noch Standortspezische Nutzungsbedingungen aktzeptiert werden. Mit dem Klicken auf den Button Reservierung abschließen ist alles erledigt. Sei erhalten eine Bestätigungs-E-Mail und die Reservierung wird im Portal im Menüpunkt Reservierte Stellplätze angezeigt.

Suchen sie im Menüpunkt Meine Reservierungen die  Reservierung aus, die von Uhrzeit oder Standort ihrer Reservierung am nächsten kommt. Durch klicken des Buttons in der Spalte Wiederholen wird eine neue Reservierung angelegt. Vor Abschluß können sie alle Parameter noch entsprechend anpassen.

Während der reservierten Zeit können sie den gebuchten Stellplatz selber zum Befahren freigeben, z.B. die Schranke öffnen oder den Parkplatz-Sperrbügel absenken. Wenn sie vor der Sperre stehen haben sie 2 Möglichkeiten um die Zufahrt freizugeben:

  1. Im Portal unter dem Menüpunkt Reservierte Stellplätze klicken sie bei ihrer Reservierungs-Karte auf den Button Öffnen
  2. In der Reservierungs-E-Mail ist eine Link. Durh Aufruf des Links sehen sie ebenfalls eine Reservierungs-Karte. Dort klicken sie auf Öffnen.

Nach max. 2 Sekunden sollte die Schranke oder der Parkbügel die Zufahrt freigeben.

Ja. Reservieren sie ihren gewünschten Stellplatz.  Danach können sie ihren Freund/Gast/Kunden den Reservierungslink per E-Mail, SMS oder Messenger schicken. Mit diesem Link kann der Stellplatz freigeschaltet werden, ohne dass der Eingeladene sich bei Book-n-Park anmelden muß oder eine App installieren muss.

Den Reservierungs-Link finden sie in ihrer Reservierungs-Bestätigungs-E-Mail.

Sie können sich ihre Bestätigungs-E-Mail erneut zusenden lassen:

Im Menüpunkt Reservierte Stellplätze wählen sie bei ihrer Reservierung in der Reservierungskarte das Extra-Menu (die 3 Striche rechts oben). Durch Klicken auf Bestätigung erneut senden erhalten sie nochmal ihre Bestätigungs-E-Mail.

Wenn sie ihren Reservierungslink weitergegeben haben, kann diese Person den Stellplatz für sie öffnen. Jetzt müssen sie nur noch dieser Person Bescheid sagen, das sie vor dem Stellplatz stehen…

Der Parkbügel erkennt automatisch wenn sie den Parkplatz verlassen und schliesst den Parkbügel. Kein Angst, wenn sie nur rangieren, haben sie genug Zeit, dass Schließen erfolgt erst nach ca. 1 min. Während ihrer reservierten Zeit können sie jederzeit die Parkplatz-Sperre wieder über die App auf ihren Smartphone öffnen.

Versuchen Sie über das Portal eine Anschlußreservierung  zu buchen. Ist ihr Parkplatz belegt, sagen Sie bitte vor Parkzeit-Ende dem Support Bescheid, dann können nachfolgende Reservierungen informiert werden. Lt. AGB kann eine Strafgebühr fällig werden.

Im Menüpunkt Meine Reservierungen sehen sie alle ihre Reservierungen. Für die Anzeige der abgelaufenen Reservierungen schalten sie den Filter Vergangene auf AN. Für jede kostenpflichtige Reservierung können sie  nach Klicken auf das Icon in der Spalte Beleg ihre Rechnung herunterladen.

Manche Stellplätze sind nur für geschlossene Benutzergruppen sichtbar, z.B. Mitarbeiterparkplätz evon Firmen oder Kundenparkplätze von Arzt- oder Anwalts-Praxen. Damit sie diese buchen können, müssen sie vom Betreiber einen Zugangs-Code bekommen. Nach Eingabe des Zugangs-Codes (Menüpunkt Private Standorte) erscheint dann auch der gewünschte Stellplatz in der Standort-Liste.

Die Betreiber der Stellplätze können entscheiden, ob ihre Stellplätze für alle Benutzer von Book-n-Park buchbar sind oder nur für geschlossene/private Benutzergruppen, wie z.B. eigene Mitarbeiter oder Kunden. Gehören sie zu einer privaten Benutzergruppe bekommen sie vom Betreiber einen Zugangs-Code. Nach Eingabe des Zugangs-Codes im Menüpunkt Private Standorte können sie die durch den Zugangs-Code freigeschalteten Stellplätze buchen.

Book-n-Park hat als Web-App den Vorteil, dass sie keine App installieren müssen aber die Anwednung sehr ähnlich wie eine App bedient wird. Um Book-n-Park als Icon auf ihren Smartphone-Desktop zu speichern, loggen sie sich auf der Book-n-Park Login-Seite ein und speichern diese Seite asl Icon. Folgen sie den Anleitungen für ihr Betriebssystem:

Unter dem Menüpunkt Reservierte Stellplätze sehen sie ihre aktuellen und zukünftigen Reservierungen. Wählen Sie bei der zu stornierenden Reservierung in der Resevierungskarte das Extra-Menu (die 3 Striche rechts oben). Durch Klicken auf Stornieren und nachfolgender Bestätigigung wird ihre Reservierung storniert.

Auf der Login-Seite den Button Passwort vergessen drücken. Sie bekommen eine E-Mail mit einem Link. Nach Aufruf des Links haben sie die Möglichkeit ihr Passwort neu zu setzen.

Nach der Kündigung werden alle ihre Benutzer- und Reservierungsdaten gelöscht. Evtl. vorhandenes Guthaben wird ihnen ausgezahlt. Rechnungen sollten sie vorher sichern. Bei einer erneuten Neuanmeldung sind keine Altdaten mehr vorhanden.

Parkraum-Betreiber

Mit Book-n-Park können Stellplätze vor unbefugten Befahren, also vor allem vor Fremdparkern, geschützt werden. Die Nutzung durch berechtigte Autofahrer kann zeitlich eingegrenzt werden. Die Buchung, optionale Bezahlung, Verwaltung und die Freigabe erfolgt bequem über Smartphone oder PC.

Book-n-park bietet mehrere Funktionen, die die Lösung von den Mitbewerbern unterscheiden:

  • Die Laufzeit der automatischen Parkbügel ist sehr lang, erst nach ca. 1 Jahr muß der Akku neu aufgeladen werden.
  • Die Steuerung kann nicht nur durch den Autofahrer nach der Reservierung mit seinem Smartphone erfolgen, sondern auch zentral durch den Betreiber. Damit können Nutzungs-Szenarien durch Hotline, Empfang oder Support realisiert werden.
  • Book-n-Parkist modular erweiterbar und bietet eine All-Inklusive-Lösung, welche sich nahtlos in die Prozesse beim Betreiber integriert: Der Betreiber muß keine eigene Software installieren, keine Online-Bezahlprozesse (wie z.B. Paypal) vorhalten und Updates stehen automatisch im Browser zur Verfügung.

Es gibt folgende Lizenzen:

  • SmartRemote
  • SmartRemote+
  • SmartCampus
  • WhiteLabel

Mit einer Lizenz bekommen sie Zugang zum Book-n-Park Portal als Reservation Manager und können darüber ihr Mobilitäts-Management abwickeln, d.h. je nach Lizenz können sie

  • die Parkplatz-Sperren (Parkbügel, Schranken, Poler, Absperrketten,…)  zentral steuern,
  • Reservierungs-Links für ihre Kunden erstellen (eTicket),
  • Reservierungen über das Book-n-Park Portal für geschlossene Benutzergruppen erlauben (Buchung nur nach Passwort-Eingabe möglich)
  • Reservierungen über das Book-n-Park Portal für alle Book-n-Park Benutzer erlauben
  • Reservierungen zeitlich einschränken (z.B. nach Wochentagen, Uhrzeiten, etc.)
  • Reservierungen mit Preisen hinterlegen
  • weitere Reservation Manager verwalten
  • ihre Parkbereiche nach örtlichen und organisatorischen Vorgaben strukturieren

Enthalten in jeder Lizenz ist:

  • Support per E-Mail oder Telefon
  • Applikations-Hosting in deutschen Rechenzentren
  • Prozesse nach DSGVO
  • einfaches und  stetiges Bereitstellen von Updates
  • Monitoring der benötigten Kommunikationsinfrastruktur
  • proaktive Information durch Support bei niedigen Akustand oder weiteren Problemen

SmartCampus benötigen Sie, wenn eines der folgenden Kriterien auf Sie zutrifft:

  • zeitliche Befristung von Reservierungen (z.B. nur Werktags oder nur von 8-18 Uhr)
  • Bezahl-Optionen (z.B. Paypal)
  • Einschränkung der Reservierungen auf E-Mail-Adressen (z.B. nur eigene Mitarbeiter mit Firmenadresse) oder KfZ-Kennzeichen als Pflichtangabe
  • Übersicht über Auslastung der Parkplätze
  • Zuordnung Stellplätze zu mehreren Standorten
  • Zuordnung der Stellplatz-Verwaltung zu mehreren internen Abteilungen

Firmen mit Eigennutzung

  • Stellplätze sind über mehrere Standorte verteilt
  • Zuständigkeit für Stellplätze ist über mehrere Abteilungen verteilt (z.B. Kunden- und GF-Parkplätze)
  • zeitliche Einschränkung von Buchungsmöglichkeiten (z.B. Mitarbeiter dürfen nur Werktags)

Firmen mit externer Nutzung

  • Gäste, Kunde dürfen selber buchen (z.B. bei Veranstaltungen oder Patienten von Praxen, Gäste von Hotels, Park-and-Ride Plätze, etc.)
  • Buchung nur gegen Bezahlung (z.B. Stellplätze dürfen außerhalb der Geschäftszeiten von Bürgern gebucht werden, Parkhaus)

Die SmartRemote+ enthält alle Funktionen vom SamrtRemote. Zusätzlich können sie noch Reservierungen für ihre Stellplätze erstellen (eTicket). Diese eTickets, die eine zeitlich begrenzte Nutzung ihrer Stellplätze enthalten, können sie an Freunde, Gäste, Kunden, etc. senden. Der Besitzer des eTickets kann dann per Smartphone den Stellplatz freigeben, ohne dass er bei Book-n-Park angemeldet ist.

Mit SmartRemote Plus können alle Nutzung-Szenarios von SmartRemote umgesetzt werden. Zusätzlich können noch Reservierungen erstellt werden. Damit können Kunden, Gäste oder Freunde der zeitlich begrenzte Zugang zu den Stellplätzen erlaubt werden. Das ist interessant für die Vergabe von Parkplätzen zusäzlich zur Terminvergabe in Kanzleien, Praxen, Krankenhäusern, Banken und allen Firmen mit Kundenparkplätzen in Lagen mit hohem Parkdruck.

Die WhiteLabel Lizenz bietet eine Schnittstelle zur Steuerung der Boook-n-Park Parkplatzsperren wir Parkbügel, Schranken oder Poller. Diese Schnittstelle wird über eine JSON-REST-API angesprochen. Für die Parkbügel kann auch der aktuelle Zustand des Stellplatzes (Frei, Auto parkt, Bügel oben) abgerufen werden.

Mit WhiteLabel können ihre existierenden Apps oder Anwendungen Book-n-Park Geräte steuern. Das kann eine Bürger-App sein, über die man lokale Läden unterstützt und beim Einkaufen gleich den Parkplatz mit dazubucht, eine Besucher-Management-Anwendung, die Besucherkarten, Räume und dann eben auch die Besucherparkplätze mit verwaltet oder eine Buchungs-App für Elektro-Ladesäulen, wo dann der Stellplatz gleich mit für den Zeitraum des Ladevorgangs reserviert wird. Über die Schnittstelle bekommt ihre Anwendung Infomationen über den Status des Parkplatzes (Frei, Belegt, Blockiert) und kann die Parkplatzsperre auch Öffnen.

SmartRemote ist die Einstiegslizenz. Damit können sie eine beliebige Anzahl von Parkbügeln an einen Standort öffnen bzw. schließen. Dafür müssen sie sich als Benutzer im Portal einloggen. Die Anzahl der Benutzer ist nicht begrenzt. Sie können neue Benutzer einladen und auch wieder für ihren Standort löschen. Eine Reservierung ihrer stellplätze über das  Book-n-Park-Portal ist nicht möglich, dafür müssten sie ein Upgrade auf die SmartRemote+ Lizenz erwerben.

Mit SmartRemote kann eine Personengruppe einen Standort mit mehreren Stellplätzen zusammen nutzen. Alle Benutzer können alle Stellplätze öffnen bzw. schließen.  Das ist interessant für Parkplätze vor Wohn- und Gewerbeimmobilien, kleine Firmen wie Kanzleien, Praxen oder auch Familien. Ein ausgewählter Benutzer kann weitere Benutzer zur Nutzung einladen und auch wieder entfernen.

Die Mitarbeiter des Parkraum-Betreibers loggen sich in das Book-n-Park-Portal in der Benutzer-Rolle Reservation Manager ein. Damit stehen ihnen, je nach Lizenzmodell, Funktionen zur Verwaltung der Parkplatz-Sperren und Benutzer zur Verfügung.

Ein Reservation Manager verwaltet, je nach Lizenzmodell, die Parkplatzsperren und Benutzer. Dazu gehört konkret:

  • Generalschlüssel: Öffnen und Schliessen aller ihm zugeordneten Parkplatzsperren, auch remote vom Arbeitsplatz oder unterwegs
  • Übersicht über alle Reservierungen
  • Verwalten der Reservierungs-Möglichkeiten für seine Parkbereiche
  • Einladen und Löschen weiterer Reservierungs-Manager

Die Funktionen sind immer nur für die ihm zugeordneten Parkbereiche möglich.

Ja. Als Reservation Manager haben sie jederzeit Zugriff auf ihre Geräte. Über das Menü SmartRemote können sie jederzeit alle ihre Geräte Öffnen bzw. Schliessen. Diese Funktion ist wie ein virtueller Generalschlüssel.

Ja. Unser Angebot richtet sich aktuell vor allem an Firmenkunden. Aber unser Lizenz- und Preismodell bietet auch attraktive Angebote für Privatkunden. Fragen sie gerne über unser Kontaktformular oder  telefonisch nach einen Angebot.

Ja. Mit dem Book-n-Park-Portal  können sie ALLE Book-n-Park Geräte miteinander kombinieren, d.h. sie können z.B. ihre Benutzer auswählen lassen, ob diese Einzelparkplätze buchen oder lieber auf einen beschrankten Bereich fahren.

Im Menüpunkt SmartRemote sind ihre Geräte, ihre Standorte und ihre Abteilungen aufgelistet. Unter diesem Menüpunkt können sie jedes ihrer Geräte auch öffnen und schließen.

Nur Lizenz SmartCampus: Im Menüpunkt Reservierungen sehen sie eine Übersicht über alle Reservierungen an ihrem Standort inklusive des Reservierungsstarts- und -endes. Mit dem Filter oberhalb der Anzeige können sie die reservierungen so anzeigen lassen, das sie z.B. nur die aktuellen und zukünftigen Reservierungen sehen.

Erstellen Sie (als Gastgeber, Sekretariat, Empfang,…) eine Reservierung für die geplante Zeit und den geplanten Standort. Senden sie den Reservierungs-Link (eTicket) an ihre Gäste. Diese können dann direkt während der reservierten Zeit den Stellplatz öffen und befahren. Das eTicket funktioniert in jedem browserbasierten Gerät ohne Anmeldung bei Book-n-Park.
Das eTicket finden sie in ihrer Bestätigungs-E-Mail für ihre Reservierung oder im Portal unter Menüpunkt Reservierte Stellplätze->Reservierungskarte->Extra-Menü (rechts oben/3 Striche)->Einladung

Das geht. Bei der Freigabe von Parkplätzen zum Buchen im Portal  können sie  Sichtbarkeit einschränken. Privat bedeutet, dass nur Benutzer die Parkplätze im Portal sehen, denen sie einen selbst erstellten Zugangs-Code gesendet haben:
Menüpunkt Zugangs-Zeiten->Step 1-> Sichtbarkeit: Privat und Zugangs-Code

Hinweis: Die Autofahrer müssen den Zugangs-Code unter Menü Private Standorte eingeben, danach können die Autofahrer ihre dadurch freigeschalteten Parkplätze buchen.

Ja. Bei der Freigabe von Parkplätzen zum Buchen im Portal  kann man die Wochentage einschränken, die für die Reservierung erlaubt sind:
Menüpunkt Zugangs-Zeiten->Step 2-> Wochentage auswählen

Ja. Bei der Freigabe von Parkplätzen zum Buchen im Portal  kann man die Uhrzeiten einschränken, die für die Reservierung erlaubt sind:
Menüpunkt Zugangs-Zeiten->Step 2-> Start- und Ende-Zeit einstellen

Ja. Bei der Freigabe von Parkplätzen zum Buchen im Portal  kann man die maximale Buchungsdauer einschränken, die für die Reservierung erlaubt sind:
Menüpunkt Zugangs-Zeiten->Step 2->max. Reservierungsdauer

Book-n-Park übernimmt die vollständige Abrechnung für sie. Die Autofahrer zahlen bei kostenpflichtigen Stellplätzen online per Paypal. Am Ende des des Monates bekommen sie eine Überweisung auf ein IBAN-Konto inklusive der Einzel-Buchungs-Übersicht. Die Stornierung von Reservierungen und Zahlungsabwicklung mit dem Autofahrer wird ebenfalls durch Book-n-Park abgewickelt.

Ein Reservation Manager kann im Menü “Reservierungen” Bneutzer blockieren, die gegen die Parkordnung verstoßen. Der Benutzer wird über den Ausschluß infomiert und ihm werden Kontaktdaten (Mail und/oder Telefonnummer) angezeigt, an die er sich für eine Wiederzulassung wenden kann.

Die Preisgestaltung liegt vollkommen in ihrer Hand. Über den  Zugangs-Zeiten->Step 3-> Preise können sie die Preise für ihre Stellplätze selber bestimmen und jederzeit ändern. Geänderte Preise gelten nur für zukünftige Reservierungen, bereits getätigte Reservierungen (auch für die Zukunft) werden nach dem Preismodell, das zum Reservierungszeitpunkt gültig war, abgerechnet.

kostenlos

Feste Preisstufen

  • Grundpreis: einmaliger Preis pro Reservierung (optional)
  • Preis pro Zeiteinheit (z.B. 1€/Stunde)
  • Maximaler Preis: maximaler Preis pro Reservierung

Preise pro flexibler Zeiteinheit

Beispiel:

Parkdauer 0 – 1 Stunde: 1 €
Parkdauer 2 – 5 Stunde: 3 €
Parkdauer 5 – 10 Stunde: 10 €

Ja. Book-n-Park bietet eine Schnittstelle über die vorhandene Anwendungen die Book-n-Park Geräte öffnen bzw. schliessen können. Diese Schnittstelle kann über das Internet (JSON-REST-API) aufgerufen werden. Die Dokumentation und eine Testumgebung wird über das Portal bereit gestellt, Voraussetzung ist der Erwerb der Lizenz WhiteLabel

Bestellung / Installation / Betrieb

Nein. Die Book-n-Park Hard-und Software  ist skalierbar von einem Stellplatz bis hin zu europaweiten verteilten Standorten. Sie können klein anfangen und flexibel die Lösung auf ihre Anforderungen anpassen.

Eine Übersicht über die unterstützten Geräte finden sie auf der Book-n-Park  Startseite. Es gibt Lösungen für Einzelparkplätze (z.B. Parkbügel) und für Parkbereiche (z.B. Schranken, Poller, Absperrketten).

Nein. Die Parkbügel werden über ein IoT-Funkprotokoll gesteuert, welches  längere Reichweiten als WLAN oder Bluetooth überbrückt. Abhängig von Bedingungen muß in der Nähe ein Book-n-Park Gateway aufgestellt werden, welches dann den Zugang zum Internet bereitstellt.

Erfahrene Installateure montieren, je nach Untergrund, einen Parkbügel in 15-45 Minuten. Die Verbindung des Parkbügels zum Book-n-Park-Portal erfolgt automatisch, d.h. der Parkbügel steht ca. 2min nach Abschluß der Installation im Portal zur Verfügung.

Die automatisch umklappbaren Parkbügel arbeiten mit einer autonomen Stromversorgung, d.h. das Verlegen von Stromkabeln ist nicht notwendig. Der Akku ist auflad- und austauschbar, bei 4 Parkvorgängen pro Tag reicht der Akku ca. 1-2 Jahre bis zum Nachladen.

Die Laufzeit bezieht sich auf die Akku-betriebenen Geräte, also vor allem auf den Parkbügel. Dieser wurde so optimiert, dass dieser minimal 1 Jahr ohne Nachladen des Akkus auskommt (ca. 4 Parkvorgänge pro Tag).

Ja.Die Parkbügel sind zum Nachrüsten auf vorhandenen Parkplätzen gedacht, um eine effiziente Nutzung der knapppen Parkplätze zu erlauben. Das Anbringen ist abhängig vom Untergrund, bei einem festen Untergrund reicht die Befestigung mit 4 Dübeln.

Einmal den Parkbügel selbst, welcher mit einem Book-n-Park Gateway kommuniziert. Das Gatewy benötigt Strom (230V) und Internetzugang per LAN, WLAN oder lieferbaren gemanagten Router. Die Steuerung erfolgt über das Book-n-Park-Portal , aufrufbar über Smartphone, Tablet oder PC. Für die Verwaltung der Parkbügel ist eine Book-n-Park Lizenz erforderlich (Software-as-a-Service). Der Erwerb von eigenen Rechnern oder Installation von Software ist nicht notwendig.

Die Laufzeit bezieht sich auf die Akku-betriebenen Geräte, also vor allem auf den Parkbügel. Dieser wurde so optimiert, dass dieser minimal 1 Jahr ohne Nachladen des Akkus auskommt (ca. 4 Parkvorgänge pro Tag).

Ein festgelegter Ansprechpartner bekommt vom Support die Info, das die Spannung des Akkus niedrig ist. Dann sollte der Akku in nächster Zeit entweder aufgeldane oder durch einen vorgeladenen Ersatzakku ausgetauscht werden. Ein Austausch dauert ca. 2 Minuten und kann von Personen ohne Vorwissen vorgenommen werden. Die Akkus sind zwischen den Geräten kompatibel, so dass ein entnommener Akku in Ruhe aufgeladen werden kann und beim nächsten Austausch als Ersatzakku eingebaut werden kann.