Intelligente Parkbügel 4.0
Premium-Parkbügel
- Parkbügel für Einzelparkplätze
- Reservierung über Smartphone und Desktop
- Automatisches Schliessen nach Verlassen des Parkplatzes
- Zentrale Steuerung von Empfang, Hotline oder Facility Manager möglich
- Steuerung durch Gäste während Buchung möglich, keine Installation/Anmeldung erforderlich
- Einfache Installation, keine Verlegung von Kabeln notwendig
- Meldung bei Vandalismus
- Mehrere Jahre Akkulaufzeit
Unterstützte Module
Schranken
- Zugangssteuerung für Parkhäuser, Firmenparkplätze, Kundenparkplätze, Quartiergarage, städtische Parkflächen
- Nachrüsten existierender Anlagen wie z.B. Scheidt & Bachmann, Skidata, Came, Cardin
- Kombination mit intelligenten Parkbügel möglich
- Neuinstallation über Partner möglich


Fahrrad-Boxen
- Einzelplatz-Lösung für die sichere Aufbewahrung von Fahrrädern
- Lademöglichkeit für E-Bikes
- Komfortables Leihen von Dienstfahrrädern
- Sichere Abstellmöglichkeit für Fahrräder für Mitarbeiter und Kunden
- in Kombination mit intelligenten Parkbügeln Bedienung unterschiedlicher Mobilitätsnachfrage
- Nachrüsten existierender Anlagen
- Neuinstallation über Partner möglich
Fahrrad-Käfige / -Container
- Steuern der Zugänge (Schlösser) von Fahrrad-Käfigen
- Kostengünstige Lösung für sicheres Abstellen von mehreren Fahrrädern
- Bereitstellung von Mobilitäts-Stationen zusammen mit intelligenten Parkbügeln an ÖPNV-Haltestellen
- Nachrüsten existierender Anlagen
- Neuinstallation über Partner möglich


Parkhaus-Türen
- Zugänge zu Parkhäusern für Autofahrer und Radfahrer
- Kann mit vorhanden Geräten (z.B. Schranke) gekoppelt werden
- Nachrüsten existierender Türen
- Nachrüstung zu existierenden Zugangssystemen (Transponder, RFID,…) möglich
Ablage-Boxen
- Öffnen von Fächern von Gepäckstationen / Ablageboxen
- Lösung für Aufbewahren, Tauschen oder Leihmodelle
- Nachrüsten existierender Anlagen
- Neuinstallation über Partner möglich

Einsatzorte
Mitarbeiterparkplätze
- Optimierte Auslastung von Firmenparkplätzen
- Reservierung und Zugangssteuerung für Parkbereiche und/oder Einzelparkplätze
- Alternativ App-basierte Parkplatzvergabe mit Präsenzkontrolle über KfZ-Kennzeichen


Kunden- und Gästeparkplätze
- Zugangsvergabe für dedizierte Einzelparkplätze mit hohem Parkplatzdruck
- zeitliche begrenzter Zugang für Gäste/Kunden
- Gäste können ohne App-Registrierung Stellplätze nutzen
- Alternativ Freigabe der Zufahrt über Zentrale, Empfang oder Rezeption
Parkhäuser
- Individueller Zugang per App zu Parkhäuser für angemietete Bereiche
- Ideal für Sondernutzung wie Ladesäulen, VIP-Parken, Kundenparkplätze
- Unabhängig von existierenden Zugangsmedien wie RFID-Token, Zugangskarten
- zentrale Steuerung und Monitoring für Facility Manager


Fahrrad-Abstellanlagen
- Zugangsvergabe für Mitarbeiter
- sichere und komfortable Unterstellmöglichkeit
- Einzel-Boxen oder/und Fahrradkäfige
- kombinierbar mit Türen, wenn Abstellanlagen in Parkhäuser eingerichtet werden
- optional: Lademöglichkeit für e-Bikes
ÖPNV-Haltestellen
- Mobilitätsübergänge für Auto- und Fahrradverkehr
- Sichere Reservierung von Einzelparkplätzen für Pendler
- Reservierung von Fahrrad-Komfort-Services wie Abstellanlagen, Ablagefächer oder Auflademöglichkeiten für e-Bikes
- Integration in Bürger-Apps der Kommunen zur Unterstützung der Mobilitätswende


Sportanlagen
- Zugänge zu Toren und Türen an Sportanlagen und Gemeinschaftsräumen
- Energieeffiziente Outdoor-Schlösser ohne extra Stromanschluß
- Zeitbasierter Zugang für Trainer, Spieler und Mitarbeiter
Kleingartenanlagen
- Zugänge zu Türen und Toren in Kleingartenanlagen
- Outdoor-Schlösser ohne extra Stromanschluß
- Zeitbasierter Zugang für Mitglieder und Dienstleister

WebApp für Anbieter
Reservierungen und Gäste
Vergabe und Sperren von Zugangsberechtigungen
Zugänge zeitlich und örtlich erlauben und sperren
Gästebuchungen
Gäste bekommen zeitlich begrenzt Zugangserlaubnis und können selbst Zugänge öffnen
Gerätestatus und -steuerung
Live-Status über alle Geräte (z.B. offen/geschlossen), Steuerung jederzeit möglich ("digitaler Generalschlüssel")
Bezahlung
Selbstverwaltung von Bezahlmodellen wie lineare Steigerung, Stufenmodell, Maximalgebühr, ...
Präsenzerkennung
Zugang wird optional nur bei zusätzlicher Vor-Ort-Präsenz erlaubt, wie z.B. PIN-Eingabe, KFZ-Kennzeichenerkennung, ...
Missbrauchsprävention
Erkennen von Missbrauch durch No-Show-Listen und Kfz-Kennzeichenüberpürfung, Sperren von Benutzern
Private Nutzung
Private Zugänge sind nur für geschlossene Benutzergruppen (z.B. Mitarbeiter) sichtbar
Community-Funktionalität
Zugänge für Book-n-Park können optional für alle Benutzer freigegeben werden (Public Sharing)
Personalisierung
Individuelles Design durch Logo auf Login-Seite und bei Standort-Auswahl, eigene Texte in Reservierungs-Mails
Verwaltung
Dynamische Erweiterung
Jederzeit Erweiterung von Standorten, Benutzern und Geräte möglich, keine Begrenzung nach Anzahl
Everywhere, Everyone
Zugriff über PC, Tablet, Smartphone möglich, keine Installation von Apps oder Updates notwendig
Standortverwaltung
Geografische oder nutzerspezifische (z.B. VIP-Parkplätze) Aufteilung möglich, Mitarbeiter verwalten nur ihnen zugewiesene Standorte
Reporting
Übersicht über Auslastung von Standorten nach Uhrzeiten und Wochentagen
Monitoring
Live-Status über Geräte-Status (offen/geschlossen), Akku-Ladezustand oder Netzwerk-Status
Mitarbeiterverwaltung
Anlegen und Löschen von weiteren Mitarbeitern für die Verwaltung von Standorten (Stellvertreter-Funktion)
WebApp für Benutzer
Suchen & Buchen
Suchen und Reservieren von Zugängen
Zugang steuern
Während der reservierten Zeit können alle Zugänge über das Portal geöffnet bzw. geschlossen werden
Bezahlen
Kostenpflichtige Zugänge können online sofort bezahlt werden
Report
Alle Reservierungen sind im Portal aufgelistet. Für kostenpflichtige Reservieruneg kann die Rechnung heruntergeladen werden
Erinnerungen
Für Reservierungen kann man sich Erinnerungen per Mail oder SMS versenden lassen
Private Zugänge
Private Zugänge sind ebenfalls reservierbar, wenn der Betreiber (Firma, Sportstudio, etc.) das erlaubt
Sprachen
Das Portal steht in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch zur Verfügung
Komfort-Zugang
Bei der Annäherung an Zugängen öffnen sich diese automatisch, das Handy kann in der Hosentasche bleiben
Sicherheit
Die Server und Daten werden in der EU gehostet. Die Registrierung erfolgt DSGVO konform
Integration in vorhandene Mobilitätslösungen
API Geräte-Steuerung
Öffnen und Schliessen von Geräten, Information über Geräte-Status
API Multi-Plattform-Reservierungen
Verwaltung von Reservierungen und Gerätesteuerung für mehre Applikationen für einen Standort (z.B. Bürger-Apps)
Customer-Login
Integration von existierenden Benutzer-Konten (LDAP, Intranet, Mieterkonten,...)
Kommunikations-Infrastruktur

Gateway
- Funk- oder drahtgebundene Steuerung der Zugangs-Geräte
- Realtime Monitoring des Status
- In- und Outdoor-Einsatz
Router
- Optionale Alternative zum firmeneigenen WLAN/LAN
- Sichere Verbindung zwischen Gateway und Backend
