Smarte Bikeboxen und Steuerung für Fahrrad-Sammelschließanlagen von Book-n-Park:

Sicherheit und effiziente Verwaltung für Bike+Ride, Jobräder und (Ver)Leihfahrräder

Fahrradboxen, Fahrrad-Abstellanlagen und Bike-Sharing mit dem Plus an Komfort:  Book-n-Park bietet Ihnen zukunftsfähige Lösungen für die Mobilität von Morgen! Denn unsere digitale Verwaltung mit Buchungs-/Reservierungssystem sorgt für effiziente Auslastung von Stellplätzen aller Art. Die integrierte Zugangssteuerung hält zudem zeitgenau Stellplätze frei, ob bei Bike+Ride an Bahnhöfen, auf Firmenparkplätzen oder bei Fahrradgaragen für Bike-Sharing. Book-n-Park ist dabei frei skalierbar, z. B. mit Schließfach-Anbindung zur Aufbewahrung von Ausrüstung oder weiteren Sportgeräten. Und das Beste: Dank etablierter Hardware-Partner wie z. B. mauser können wir Ihnen ganze Systeme aus einer Hand liefern – stilvoll & sicher, digital & zukunftssicher!

Sichere Abstellmöglichkeiten für teure Fahrräder

Die bewährten Konstruktionen unser Metallbau-Partner schützen Zweiräder zuverlässig gegen Wind, Wetter und Vandalen

Zufriedene Fahrradfahrer dank digitaler Bedienung

Ob mit Keypad oder Smartphone als „Sesam öffne dich“: Komfortable Bedienung der Fahrradboxen rund um die Uhr sorgt für Zufriedenheit! 

Effizientes Reservierungsmanagement für Bike-Sharing

Das Buchungssystem unserer WebApp sorgt für optimale Auslastung – der Nutzer kann Bikebox/Fahrrad jederzeit bequem reservieren!

Bedarfsgerecht erweiterbares Sharing-System

Von Schließfächern für Fahrradhelme bis zu Systemboxen für Sportgeräte – Skalierbarkeit ist Trumpf für Sharing und Verleih

Zukunftssichere Verwaltung über leicht zu bedienende WebApp

Mandantenfähig und DSGVO-konform bietet unsere WebApp flexibles Sharing-/Reservierungsmanagement für die Mobilität von Morgen

Optionen von Refinanzierung bis Retrofitting

Ob Payment-Modell zur Refinanzierung, Nachrüstung/Retrofitting oder Parkplatz-Steuerung: Book-n-Park ist universell erweiterbar! 

Logo TU Darmstadt

Lastenbike-Sharing Lichtwiese

Kunde: Technische Universität Darmstadt / DELTA (Darmstädter Energielabor für Technologien in der Anwendung)

Die Lösung mit Book-n-Park: Auf dem Lichtwiesen-Campus der TU Darmstadt entsteht in Zusammenarbeit mit Stadt Darmstadt und DELTA der Mobilitätshub der Zukunft. Das neueste Projekt „Radgeber“ ermöglicht das unkomplizierte Ausleihen von E-Lastenbikes. Die Zugangssteuerung der Fahrradcontainer und das Reservierungsmanagement der Lastenbikes erfolgt dabei mit Book-n-Park – digital und automatisiert. Buchung und Freigabe vor Ort erfolgen kundenfreundlich mit dem Smartphone des Lastenbike-Nutzers.

Smarte Fahrradboxen
schon ab 1.999 €*

Preise für Sammel-Schließanlagen &
Parkhaus-Management auf Anfrage

Mit Optionen für:

  • Payment-Modelle zur Refinanzierung
  • Einbindung von Schließfächern
  • Nachrüstung von Bestandssystemen
  • Parkraummanagement-Integration
  • Einbindung in vorhandene Verwaltungssoftware

*inklusive Technik zur digitalen Steuerung, zzgl. Mwst., Setup & Service

Nahverkehrsverbund_Schleswig-Holstein.svg

Bike+Ride für Schleswig-Holstein

Kunde: Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH)

Die Lösung mit Book-n-Park: Zugangssysteme für Fahrrad-Sammelschließanlagen werden in ausgewählte Kommunen zukünftig über Book-n-Park betrieben. Wir liefern Hardware sowie Software und übernehmen finanzielle und organisatorische Abwicklung der Vermietung (inklusive Payment-Modell). An Bahnhöfen wie Tornesch und Ulzburg ist die Einrichtung erfolgt, in weiteren Kommunen steht „unser“ Bike+Ride kurz vor der Realisierung.

Sie benötigen eine individuelle Lösung für smarte Fahrradboxen oder digital verwaltbare Fahrrad-Sammelschließanlagen?
Schreiben Sie uns einfach an– gemeinsam finden wir den besten Weg!

Häufig gestellte Fragen zur Nutzung von Book-n-Park mit Fahrrädern

Jede unserer Fahrradboxen verfügt über eine digitale Zugangssteuerung, die sowohl mit dem Schloss der jeweiligen Bikebox als auch mit unserem mandantenfähigen Webportal verbunden ist: Im Webportal werden Berechtigungen und Nutzergruppen festgelegt, der individuelle Nutzer bucht über „seinen Link“ die gewünschten Zeiten zur Unterbringung seines Fahrrades. Vor Ort entsperrt der Nutzer dann seine Fahrradbox mit dem eigenen Smartphone, das Schloss der Bikebox öffnet sich digital gesteuert.

Der Besitzer eines Jobrades oder Dienstrades genießt mit Book-n-Park den Komfort einer garantiert freigehaltenen Fahrradbox, die sein wertvolles Fahrrad vor Wind, Wetter und Vandalen schützt. Zudem kann er Zeitslot selber reservieren und die Fahrradbox selber steuern. Für Ihr Unternehmen liegen die Vorteile auf Hand: Durch den Mitarbeiter-Benefit einer sicheren Fahrradbox steigt die Zufriedenheit der Angestellten. Gerade in Unternehmen mit teilweisem/flexiblem HomeOffice werden zudem Kosten eingespart, da ein leicht verwaltbares Sharing Anzahl und Platz der Fahrradabstellmöglichkeiten reduziert. Die einfache digitale Verwaltung läuft weitestgehend automatisch, in Kombination mit der Parkraum-Verwaltung von Book-n-Park lässt sich zudem ein ganzheitliches Parkraumkonzept mit Zugangststeuerung unkompliziert verwirklichen. Und zudem liefert Ihnen unser Webportal DSGVO-konform wertvolle Analyse-Daten für Ihr Betriebliches Mobilitätsmanagement.

Die Standard-Ausstattung unserer Fahrradboxen kann jederzeit um weitere Komponenten wie Ladestationen für E-Bikes etc. ergänzt werden. Und natürlich sind (gg. Aufpreis) auch beliebige Bikebox-Größen, z. B. für Lastenfahrräder, möglich. Unsere Fahrradboxen sind made in Germany, daher besteht auch kurzfristig die Möglichkeit, Fahrradboxen ganz nach Ihren Wünschen auszustatten.

Sammel-Schließanlagen bieten eine kostengünstige Möglichkeit zur sicheren Verwahrung wertvoller Fahrräder – sowohl auf einem Firmenparkplatz als auch bei einem Mobilitätshub, also z. B. an einem Bahnhof mit angeschlossenem Pendler-Parkplatz und Fahrrad-Parkraum. Hier kümmern wir uns mit Hardware und Software um Zugangssteuerung und Verwaltung, die Sammel-Schließanlagen bauen wir jedoch nicht selber. Natürlich können auch bestehende Anlagen zukunftsfähig nachgerüstet werden (Retrofitting). Ähnlich funktioniert Book-n-Park bei flexibel genutzten Parkhäusern, hier werden Verwaltung und Zugangsteuerung für alle Verkehrsmittel über unser Webportal geregelt, vor Ort steuert unsere Hardware die Schließmechaniken an Rolltoren, Schranken, Türen etc.

Das Setup unserer smarten Fahrradboxen besteht aus Hardware und Software: Dazu gehören Anlieferung (nicht jedoch Aufbau) der Fahrradboxen und die Installation/Verkabelung der benötigten Steuergeräte. Nicht inbegriffen sind etwaige Fundament-Arbeiten und das Bereitstellen von Stromversorgungen. Softwareseitig wird für Sie der Zugang zu unserem Webportal bereitgestellt, der Aufwand schwankt hier je nach gewünschter Lösung bzw. Einbindung in vorhandene Systeme, Verwaltungsabläufe oder Betreiber-Apps (ein Praxis-Beispiel hierfür ist die myAudi-App). Zum Service gehören u. a.  der Betrieb des Webportals sowie der vor Ort nötigen Steuerung. Hierzu zählt z.B. die autarke Internetverbindung für die digitale Verbindung zum Webportal. Auch ein fachkundiges Monitoring gehört zum Service.